
Zutaten:
250 g Mehl
1/2 Würfel Hefe (20 g)
2 TL Zucker
125 g mild gesalzene Butter ( z.b. Kerrygold)
150 ml lauwarme Milch
Mehl in eine Schüssel geben, Mulde eindrücken und die Hefe hineinbröckeln. Mit Zucker und Milch anrühren, ca. 20 Min. gehen lassen. 25 g Butter in kleinen Flocken zugeben und alles zu einem weichen Teig verkneten.
Zugedeckt an einem warmen Ort 2 Std. gehen lassen. Durchkneten und zugedeckt nochmals 1 1/2 Std. kalt stellen.
Den Teig auf leicht bemehlter Fläche zu einem 1 cm dicken Quadrat ausrollen. Die restliche Butter in Scheiben schneiden und in der Mitte des Teiges legen.
Die Teigecken zur Mitte hin falten, sodass sich die Teigspitzen gerade treffen . Etwas ausrollen, dann erneut die Ecken zur Mitte falten. Teig in Folie wickeln und für ca.1 Std. kalt stellen. Danach erneut ausrollen und wie beschrieben falten. Für 1 weitere Std. kalt stellen.( Die Arbeit lohnt sich 😉 )
Den Backofen auf Umluft 180° vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig Messerrücken-dünn ausrollen und in längliche Dreiecke schneiden. Diese von der schmalen Seite her aufrollen und zu Hörnchen biegen. Mit Abstand auf das Blech setzen und im Backofen auf mittlerer Höhe 10 Min. backen. Hitze auf 160° zurückschalten und die Croissants weitere 10 Min. goldbraun backen. 🙂
Voila 🙂 😛
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Let see what Rocks
Ich liebe es zu kochen, backen, Reisen, DIY Projekte zu starten. Ich mag lieber den Sommer als den Winter und ich kann auch lachen wenn es regnet, denn wenn ich nicht lache, regnet es trotzdem :)
Alle Beiträge von Let see what Rocks anzeigen
Super, werd ich testen dankeschön 🙂 ❤ Liebe die Seite 🙂
LikenGefällt 1 Person
Gerne Nina, das freut mich aber 🙂 ❤
LikenLiken