Hallo Mädels,
heute möchte ich mein Muttertags-Torte-Rezept nicht vor enthalten. War allerseits beliebt schmeckt, nicht ZU süß und ist absolute Suchtgefahr ! Los geht’s:
Zutaten für den Boden (normale Springform):
75g gemahlene Haselnüsse
30g Kakao
40g zerlassene Butter
200g Zucker
100g Mehl
1 TL Backpulver
75g Speisestärke
6 Eier
Zuerst schlagt ihr die Eier und dem Zucker mit dem Handmixer ca. 10 Minuten auf.
Währenddessen den Ofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen und eine 26cm Springform mit Backpapier auskleiden.
Nach dem aufschlagen der Eier-Zuckermasse siebt ihr das Mehl, die Speisestärke, den Kakao und das Backpulver darüber und verrührt es auf der niedrigsten Stufe zu eine homogene Masse.
Danach die Butter und die Haselnüsse hinzufügen und unterheben.
Anschließend den Teig in eure vorbereitete Springform füllen, glatt mit einer Teigkarte verstreichen und bei 190°C Ober- Unterhitze 30 Minuten backen.
Danach den Boden aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Mit einem angefeuchteten Geschirrtuch abdecken damit der Boden nicht austrocknet und ca 2 Std. auskühlen lassen.
Nun könnt ihr mit einer Tortensäge Euren Boden 2 mal durch sägen, so das ihr 3 Teile habt. Das klappt super z.b. mit diesem hier , gibts schon ab 6.99 € mit einem Klick auf das Bild kommt ihr direkt zum Artikel:
Zutaten für die Creme:
250g Quark
250g Frischkäse
50g Nutella
200g Schlagsahne
1 Pä. Sahnesteif
27 Giotto ( ca. 3 Packungen)
In einer Schüssel 15 Giottos mit einem Löffel/Gabel zerschlagen und die restliche Giottos zur Seite stellen. Den Quark, Frischkäse und Nutella hinzugeben und gründlich verrühren. Dann die Sahne mit dem Saahnesteif steif schlagen und unter die Masse heben.
Den ausgekühlten Boden zweimal waagerecht durchschneiden. Dann einen Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring eng anlegen ( muss aber nicht) und die Hälfte der Creme darauf verstreichen. Von Vorteil wäre hier eine drehbare Platte.
Den zweiten Boden darauf legen und die restliche Creme verteilen. Anschließend die ganzen 12 Giottos am Rand verteilen und in die Creme hineindrücken.
Dann den Deckel mit der Wölbung nach unten auf die Torte legen, den Tortenring lösen und nach oben abziehen. Danach könnt ihr die Giottotorte nach euren Geschmack dekorieren.Bzw. noch mit 200g Schlagsahne und 1 Päkchen Vanillezucker garnieren & dann noch ein paar Giottos drauf und um die ganze Torte trapieren :). Hierzu die vorgekühlten Giottos halbieren und fest drücken.
Fertig ist Eure Giotto-Torte a ‚la Eva’s Backparty. 🙂
VOILA !!