Und hier für Euch mein leckeres Zimtschnecken Rezept:
Zutaten für ca. 40 Stück:
300 ml Milch
42g frische Hefe
750g Mehl
150g Butter
1 Ei
0,5 TL Salz
125 g Zucker
Für die Füllung:
75g Butter
100g Zucker
2 EL gemahlener Zimt
Puderzucker mit etwas Wasser und einen Schuß Zitronensaft
Hagelzucker zum Bestreuen ( nach Wunsch)
Los gehts:
Ein Eßlöffel Mehl einrühren und 15 min gehen lassen. Achtung, das ganze geht auf – legt am besten ein Stück Zellophan darunter.
In der restlichen Milch die Butter hinzugeben, so das sie von alleine schmilzt.
Restliches Mehl, Ei, Zucker, Salz zusammen mit dem Vorteig mit den Knethaken kneten. Danach nochmals mit der Hand durchkneten.
Mit einem Geschirrtuch 1 Std an einem warmen Ort zugedeckt gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat.
Für die Füllung die Butter zerlassen, mit Zimt und Zucker mischen.
Teig kurz zusammenkneten, in zwei Portionen teilen und jeweils zu 2 Rechtecken ausrollen ( ca 0,5 cm) . Mit der Zimtfüllung bestreichen, zusammenrollen und in kleine Schnecken schneiden.
Diese könnt ihr direkt auf Euer Backpapier legen und nochmal abgedeckt eine halbe Stunde gehen lassen.
Anschließend im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Umluft backen, je nach gewünschtem Bräunungsgrad 10 Minuten.
Direkt nach dem backen mit der Puderzuckermasse nur leicht bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
Video? Klar…wie immer hier 🙂 :