So liebe Christkinderl’s….heute stelle ich Euch mein Christstollenrezept vor. Verwendet habe ich hierfür eine Stollenform – muss man aber nicht unbedingt nehmen.
Zutaten:
500g Mehl
40g Hefe
125ml Milch
200g Butter ( weich)
100g Zucker
1 Pr. Salz
1 Ei
100g Marzipanrohmasse
250g Rosinen
50g Zitronat
50g Orangeat
4cl Rum oder 2 Fläschchen Rumaroma
100g gehackte Mandeln
nach dem backen :
50g Butter
50g Puderzucker
Hefeteig herstellen, dazu Mehl, Hefe, lauwarme Milch und 1 Prise Zucker zu einem Vorteig verarbeiten und ca. 45 min an einem warmen Oder gehen lassen.
Weiche Butter, restlichen Zucker, Ei, Marzipan & 1 Pr. Salz zu dem Teig geben und verkneten – weitere 45 min. gehen lassen.
Mandeln & Rosinen/Zitronat/Orangeat in den Teig einarbeiten.
Nun das ganze in die Stollenform drücken oder einen Stollen Formen und auf das Backblech geben.
Auf mittlerer Einschubhöhe, Umluft, vorgeheizt auf 160 Grad ca. 60 Min. backen.
( Verwendet ihr eine Stollenbackform, dann 20. Min. vorher die Haube abnehmen und weiter backen.).
Ist der Stollen fertig, den noch warmen Kuchen mit zerlaufener Butter bepinseln und dick mit Puderzucker bestreuen ( sieben ! ).
Nach dem erkalten in Frischhaltefolie einschlagen und in eine Plastiktüte geben. Der Stollen sollte ca. 2-3 Wochen bei 15c ( kühler Windfang reicht) durchziehen.