Für den Schriftzug benötigt ihr:
1 Eiweiß
30g Zucker
30g Öl
40g Mehl
Lebensmittelfarbe nach Wahl
Alles zusamen schlagen und Motiv , Schriftzug, ect. auf Backpapier mittels eines Spritzbeutels aufspritzen. ( Achtung, bei einem Schriftzug darauf achten das ganze Seitenverkehrt zu spritzen, daß heisst, Schrift darauf schreiben, umdrehen und dann aufspritzen ! Danach ab mit dem Blech ins Gefrierfach, während du den Bisquitteig verarbeitest !
Für den Teig benötigst du :
3 Eier
3 EL heißes Wasser
80g Zucker
50g Mehl
65g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
Schlagt zuerst die 3 Eier mit den 3 El heißem Wasser schaumig und lasst dann nach und nach alles andere einrieseln. Bei ca. 180 Grad Umluft 13Min backen.
Nun nehmt ihr den Teig vom Backblech und stürzt ihn auf ein anderes Backpapier um das Backpapier von der beschrifteten Seite zu lösen.
Dann müsst ihr den Teig wieder umdrehen ( am besten gleich auf ein Geschirrtuch), so daß der Schriftzug wieder unten ist. Rollt den Teig mit dem Geschirrtuch zusammen und lasst ihn etwas abkühlen, bis ihr die Füllung gemacht habt.
Für meine Füllung habe ich 1 Beutel TK Himbeeren genommen, 2 Becher Sahne, 2 Sahnesteif, 1 Päkchen Vanillezucker. Die Himbeeren könnt ihr auftauen ( am besten einfach direkt vor beginn mit dem ganzen in eine Schüssel geben, diese Zeit reicht meistens aus, bis sie aufgetaut sind.
Schlagt sie Sahne, Sahnesteif & Vanillezucker steif und rührt die Himbeeren unter.
Nun entrollt ihr den Bisquitteig wieder und bestreicht die Innenseite mit der Himbeermasse.
Das ganze zusammen rollen ( ihr könnt auch das Geschirrtuch zur Hilfe nehmen) und entweder direkt im Geschirrtuch oder in Alufolie ca. 2-3 Stunden ( mindestens, das ganze geht natürlich auch über Nacht) ab in den Kühlschrank. Fertig !
Guten Appetit 🙂