Zutaten:
250 g Mehl
210 g Butter
100 g Mandel(n), gemahlen
80 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Puderzucker, zum Wenden oder normaler 50g Zucker
2 Pck. Vanillezucker, zum Wenden
Die ersten Zutaten (Mehl bis Vanillezucker) für den Teig miteinander gut verkneten. Anschließend in Frischhaltefolie gewickelt ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
In der Zwischenzeit den Zucker in eine große, verschließbare Schüssel sieben und mit zwei Päckchen Vanillezucker vermengen.
Für etwas faulere 😉 Es gibt auch Vanillekipferbleche 😉
Kipferlteig rollen mit einem ungefähren Durchmesser von 4 cm zu einer Rolle formen. Danach in ca. 1-2-dicke Scheiben schneiden. Aus diesen Scheiben die Kipferl formen ( Hörnchen )und nicht zu eng aneinander auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen, da sie noch etwas größer werden. Bei Umluft 175°C ca. 20 Minuten backen. Wenn die Kipferl beginnen leicht zu bräunen, sind sie fertig.
Die Kipferl nun etwa 2 Minuten abkühlen lassen. Dann in die vorbereitete Zuckermischung legen und von allen Seiten darin wenden. Sind sie jetzt noch zu warm, zerbrechen sie sehr leicht; sind sie zu kalt, haftet der Zucker nicht mehr gut. Alternativ wenn die Kipferl empfindlich sind, einfach mit einer Backschaufel vorsichtig aufheben, eintunken und wieder zurück legen. Abgekühlt ab in eine Dose.
In einer Blechdose sind die Kipferl ca. 6 Wochen haltbar.
Viel Spaß 🙂
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Veröffentlicht von Let see what Rocks
Ich liebe es zu kochen, backen, Reisen, DIY Projekte zu starten. Ich mag lieber den Sommer als den Winter und ich kann auch lachen wenn es regnet, denn wenn ich nicht lache, regnet es trotzdem :)
Alle Beiträge von Let see what Rocks anzeigen